Predigt zum Ewigkeitssonntag
von Gemeindereferent Simon Görler
"Investieren - aber richtig"
Von Gemeindereferent Simon Görler
Gedanken zu Matthäus 25, Vers 14-30: Das Gleichnis von den anvertrauten "Talenten"
"Kinder des Höchsten"
Von Gemeindereferent Simon Görler
Nach Römer 8, Vers 15:
Denn der Geist, den ihr empfangen habt, macht euch nicht zu Sklaven, sodass ihr von neuem in Angst und Furcht leben müsstet; er hat euch zu Söhnen und Töchtern gemacht, und durch ihn rufen wir, wenn wir beten: »Abba, Vater!«
,,Von Christi Liebe stets getrieben, befreit durch Ihn im Geist zu lieben“.
"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist"
Eine Auslegung von Joachim Fischer zu Matthäus 22, Verse 15 bis 22. Wie hat sich Jesus gegenüber der staatlichen Obrigkeit verhalten? Hat das eine Bedeutung für unser alltägliches Leben?
Schalom, Israel
Von Gemeindereferent Simon Görler
Persönliche und biblische Gedanken zur Situation rund um den schweren Konflikt zwischen Israel und Palästinensern.
Für inhaltliche Rückfragen steht Simon gerne zur Verfügung, siehe Kontaktformular.
Predigt zum Thema "Freude"
Pastor Danilo Lemos ist Pastor der EFG Wildeshausen. Wir freuen uns, Danilo an diesem Sonntag in der Hoffnungskirche begrüßen zu können und seine biblisch ausgelegten Gedanken zur "Freude" zu hören.
Gedanken zu Erntedank: Saat und Ernte in unserem eigenen Leben
Predigt aus der Hoffnungskirche von Gemeindereferent Simon Görler
Predigtreihe "Zielgerichtete Gemeinde", Teil 4: Das Wichtigste zum Schluss
Von Gemeindereferent Simon Görler
Auslegungen zum Römerbrief, Kapitel 13, Verse 8 bis 12:
Bleibt niemandem etwas schuldig, abgesehen von der Liebe, die ihr einander immer schuldig seid. Denn wer den anderen liebt, hat damit das Gesetz Gottes erfüllt. Die Gebote gegen Ehebruch, Mord, Diebstahl und Begehren sind – wie auch alle anderen Gebote – in diesem einen Gebot zusammengefasst: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.« Die Liebe fügt niemandem Schaden zu; deshalb ist die Liebe die Erfüllung von Gottes Gesetz.
Führt euer Leben auf diese Weise, weil ihr wisst, dass die Zeit begrenzt ist. Wacht auf, denn wir sind unserer Rettung jetzt näher als zu Beginn unseres Glaubens. Die Nacht ist fast vorüber; der Tag der Erlösung kommt bald. Deshalb lebt nicht in der Finsternis mit ihren bösen Taten, sondern greift zu den Waffen des Lichts!
Übersetzung: Neues Leben Bibel
Predigtreihe "Zielgerichtete Gemeinde", Teil 3: Das Böse überwinden!
Auslegungen zum Römerbrief, Kapitel 12, Verse 14 bis 21. Von Gemeindereferent Simon Görler
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse durch das Gute!
Gemeinde, die begeistert
Der Bericht über das leben der ersten christlichen Gemeinde ist faszinierend. Echte Aufbruchstimmung, Freude, Zeichen und Wunder. Was ist davon übriggeblieben? Erleben wir etwas davon bei uns selber, im Gemeindeleben unserer Hoffnungskirche? Gedanken zu Apostelgeschichte 2, 42-47 von Gemeindereferent Simon Görler.
Ein persönlicher Brief
Der Apostel Petrus hat den Christen einen beeindruckenden Brief hinterlassen. Zeit für eine persönliche Antwort. Ein Brief an Petrus, geschrieben von Joachim Fischer.
Jesus lebt. Grund zur Freude!
Zum Osterfest, also dem Fest zur Auferstehung unseres HERRN Jesus Christus, haben wir einen fröhlichen Familiengottesdienst miteinander gefeiert. Mit dabei ein besonderer Gast: Fridolin - der Esel, der gerne Witze erzählt. Und dazu Gedanken von Gemeindereferent Simon Görler.
Jesus kommt als König.
Jesu zieht in Jerusalem ein und wird von seinen Anhängern als König begrüßt und gefeiert. Dazu drei Gedanken von Gemeindereferent Simon Görler. Jesus ist:
1. ein König, der anders ist
2. ein König, der den Weg kennt
3. ein König der begeistert
Prüfung in der Schule des Glaubens
Gott stellt Abraham auf die Probe. Eine schwere Geschichte der Bibel, eine harte Geschichte. Und doch so unwahrscheinlich wichtig. Gedanken über 1. Mose, Kapitel 22. Von Pastor i.R. Eckhard Schaefer