Herzlich willkommen


auf der Internetseite der Hoffnungskirche. Schön, dass du vorbeischaust! Wir sind eine Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, auch bekannt als "Baptistengemeinde" (was ist das eigentlich?).   

 

Alle sind eingeladen, bei uns in der Zietenstraße 59 im Bremer Stadtteil Walle vorbeizuschauen. Sonntags um halb elf feiern wir unsere familiären und abwechslungsreichen Gottesdienste. Auch Kinder sind dabei bei den "Hoffnungskindern" - einem besonderen Programm für die jüngere Generation - gut und sicher aufgehoben.

 

Als Menschen aus der Hoffnungskirche hoffen wir, dass unsere Begeisterung für Jesus Christus ansteckend ist. Das ist das Beste und Wichtigste, was wir weitergeben können. Und das teilen wir gerne. Vielleicht lernen wir uns ja einmal persönlich kennen? Bis dahin wünschen wir dir Gottes Schutz und Segen! 

 

Simon Görler 

Gemeindereferent, pastorale Dienste 



Aktuelle Hinweise und Predigten


Das war unser Tag der offenen Tür

Unser "Tag der offenen Tür" war ein besonderer, wirklich schöner Tag. Hier einige Eindrücke von diesem Jubiläums-Festtag am 6. Mai. Neben der ganz neu eingesetzten Ortsamtsleiterin für Bremen-West, Frau Wiedemeyer, war auch der alte und neue Bremer Bürgermeister Bovenschulte zu Gast. Nach einem Grußwort überraschte er die Gäste mit einigen Oldies zum Mitsingen, die er mit Gitarre und Gesang (sowie einer Spontanband der Hoffnungskirche) begleitete. Über den Tag verteilt konnten wir einige hundert Gäste bei den unterschiedlichen Angeboten begrüßen. Von der Hüpfburg auf der Zietenstraße bis hin zur "Dach-Terrassen-Bar" im 4. Stock des Elly-Krimmer-Hauses.

 

Der Blick zurück ist ein Grund zur Dankbarkeit: trotz schwieriger Vorhersagen war das Wetter angenehm und zum Nachmittag hin sogar richtig schön. Schön war auch das Klima - und zwar das zwischenmenschliche. Viele sagten anschließend, dass sie überall eine besonders freundliche und liebevolle Atmosphäre erlebt hätten. Gerade dafür hatten wir gebetet. Gott sei Dank für seinen Schutz und Segen an diesem Tag!

 

Hinweis: Die hier gezeigten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Unerlaubtes Kopieren, Vervielfältigen und Veröffentlichen ist untersagt. Alle Bildrechte bei Hoffnungskirche Bremen, Mitglied im Bund Ev.-Freik. Gemeinden, K.d.ö.R 


Pfingstpredigt 2023, von Albert Schweitzer Kitcher

Pfingsten

 

Albert Schweitzer Kitcher ist in Ghana geborener Pastor, der über 30 Jahre in der damaligen Sowjetunion und späteren Ukraine missionarisch gearbeitet hat. Zusammen mit seiner Familie lebt er jetzt als Kriegsflüchtling in Bremen. In dieser Predigt teilt er mit uns seine wichtigen Gedanken über Pfingsten vor 2000 Jahren und heute.


Predigt Hoffnungskirche am 21. Mai 2023, von Ulrich Schulte

Christi Himmelfahrt

 

Nach seinem Wirken, Sterben und Auferstehen wird Jesus Christus vor den Augen seiner Nachfolger in den Himmel aufgenommen - zurück in die Ewigkeit. Predigt von Pastor i.R. Ulrich Schulte.  


Predigt Hoffnungskirche am 14. Mai 2023, von Simon Görler

Ein besonderer Gruß von Jesus

 

Jesus kündigt seinen Nachfolgern an, dass er sie nicht alleine zurücklassen wird. Er will ihnen den Tröster, Beistand, Anwalt, Ermahner senden, der immer bei ihnen (und uns) bleiben wird: den Heiligen Geist. 

 

Gedanken zu Johannes 14, 15-21 von Gemeindereferent Simon Görler, mit einem persönlichen Beitrag von Lias Gerke. 


Predigt Hoffnungskirche am 30. April 2023, von Simon Görler

Gemeinde, die begeistert

 

Der Bericht über das leben der ersten christlichen Gemeinde ist faszinierend. Echte Aufbruchstimmung, Freude, Zeichen und Wunder. Was ist davon übriggeblieben? Erleben wir etwas davon bei uns selber, im Gemeindeleben unserer Hoffnungskirche? Gedanken zu Apostelgeschichte 2, 42-47 von Gemeindereferent Simon Görler. 


Predigt Hoffnungskirche am 16. April 2023, von Joachim Fischer

Ein persönlicher Brief

 

Der Apostel Petrus hat den Christen einen beeindruckenden Brief hinterlassen. Zeit für eine persönliche Antwort. Ein Brief an Petrus, geschrieben von Joachim Fischer. 


Familiengottesdienst zu Ostern in der Hoffnungskirche, am 9. April 2023

Jesus lebt. Grund zur Freude!

 

Zum Osterfest, also dem Fest zur Auferstehung unseres HERRN Jesus Christus, haben wir einen fröhlichen Familiengottesdienst miteinander gefeiert. Mit dabei ein besonderer Gast: Fridolin - der Esel, der gerne Witze erzählt.  Und dazu Gedanken von Gemeindereferent Simon Görler.


Predigt Hoffnungskirche am 2. April 2023, von Simon Görler

Jesus kommt als König. 

 

Jesu zieht in Jerusalem ein und wird von seinen Anhängern als König begrüßt und gefeiert. Dazu drei Gedanken von Gemeindereferent Simon Görler. Jesus ist: 

 

1.       ein König, der anders ist

2.       ein König, der den Weg kennt

3.       ein König der begeistert

 


Predigt Hoffnungskirche am 26. März 2023, von Eckhard Schaefer

Prüfung in der Schule des Glaubens

 

Gott stellt Abraham auf die Probe. Eine schwere Geschichte der Bibel, eine harte Geschichte. Und doch so unwahrscheinlich wichtig. Gedanken über 1. Mose, Kapitel 22. Von Pastor i.R. Eckhard Schaefer  


Predigt Hoffnungskirche am 19. März 2023, von Simon Görler

Und - wir hättest DU entschieden?

 

Wie bewerten wir einen Menschen - und nach welchen Kriterien bewertet GOTT uns? 

Gedanken zum 16. Kapitel des biblischen Buches 1. Samuel. Von Gemeindereferent Simon Görler  


Predigt Hoffnungskirche am 12. März 2023, von Simon Görler

Was bedeutet es, wenn wir "von Gott gerecht gesprochen" sind?

 

Gedanken zum 5. Kapitel des biblischen Römerbriefes. Von Gemeindereferent Simon Görler