auf der Internetseite der Hoffnungskirche. Schön, dass du vorbeischaust! Wir sind eine Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, auch bekannt als "Baptistengemeinde" (was ist das eigentlich?).
Alle sind eingeladen, bei uns in der Zietenstraße 59 im Bremer Stadtteil Walle vorbeizuschauen. Sonntags um halb elf feiern wir unsere familiären und abwechslungsreichen Gottesdienste. Auch Kinder sind dabei bei den "Hoffnungskindern" - einem besonderen Programm für die jüngere Generation - gut und sicher aufgehoben.
Als Menschen aus der Hoffnungskirche hoffen wir, dass unsere Begeisterung für Jesus Christus ansteckend ist. Das ist das Beste und Wichtigste, was wir weitergeben können. Und das teilen wir gerne. Vielleicht lernen wir uns ja einmal persönlich kennen? Bis dahin wünschen wir dir Gottes Schutz und Segen!
Simon Görler
Gemeindereferent, pastorale Dienste
Predigtreihe "Zielgerichtete Gemeinde", Teil 2: Das Böse überwinden!
Auslegungen zum Römerbrief, Kapitel 12, Verse 14 bis 21. Von Gemeindereferent Simon Görler
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse durch das Gute!
Predigtreihe "Zielgerichtete Gemeinde", Teil 2: Jesus liebt dich!
Auslegungen zum Römerbrief, Kapitel 12 und 13. Von Gemeindereferent Simon Görler
Predigtreihe "Zielgerichtete Gemeinde", Teil 1: Heilig Leben?
Auslegungen zum Römerbrief, Kapitel 12 und 13. Von Gemeindereferent Simon Görler
Predigttext aus Römer 12:
1 Ich habe euch vor Augen geführt, Geschwister, wie groß Gottes Erbarmen ist. Die einzige angemessene Antwort darauf ist die, dass ihr euch mit eurem ganzen Leben Gott zur Verfügung stellt und euch ihm als ein lebendiges und heiliges Opfer darbringt, an dem er Freude hat. Das ist der wahre Gottesdienst, und dazu fordere ich euch auf. 2 Richtet euch nicht länger nach den Maßstäben dieser Welt, sondern lernt, in einer neuen Weise zu denken, damit ihr verändert werdet und beurteilen könnt, ob etwas Gottes Wille ist – ob es gut ist, ob Gott Freude daran hat und ob es vollkommen ist.
(NGÜ Neue Genfer Übersetzung)
Am Sonntag, den 27. August feiern wir einen besonderen Gottesdienst zur Einschulung. Alle Kinder und ihre ganzen Familien sind herzlich
willkommen.
Wir freuen uns auf eine fröhliche und abwechslungsreiche Zeit mit Liedern, Aktionen, Gedanken und einem besonderen Segen. All das soll die
Kinder auf ihrem Weg in den neuen Lebensabschnitt begleiten.
Vom Zweifeln und Glauben. Voller Vertrauen auf Jesus hat Petrus sich auf das stürmische Wasser hinaus gewagt. Doch dann kam der berechtigte Zweifel. Wie können wir mit Zweifel an Gottes Kraft in unserem Leben umgehen, wenn wir doch eigentlich vertrauen und glauben möchten?
Nach einem reich gesegneten und segensreichen Leben ist Eckhard Schaefer in der Nacht zum 1. August 2023 im Alter von 86 Jahren in die ersehnte Ewigkeit heimgegangen.
In seiner Biografie, die Eckhard Schaefer als Buch verfasst hat, kann man über seine Erfahrungen von Krieg, Flucht und Verlust in seiner Kindheit lesen. All das hat sein Leben als Familienvater sowie seinen Dienst als Pastor und Direktor unseres Gemeindebundes stark geprägt. Wer in Kürze einen Überblick über das Leben und umfangreiche internationale Wirken dieses außergewöhnlichen Menschen erhalten möchte, findet eine Zusammenfassung auf der Wikipedia-Seite, die für Eckhard Schaefer verfasst wurde.
In den letzten 12 Jahren hat Gott, unser Vater im Himmel, diese Gemeinde Hoffnungskirche in Bremen-Walle durch Eckhard Schaefers Wirken reich gesegnet. Sein großer Einsatz, seine Ermutigung sowie sein Rat in vielen Situationen werden uns sehr fehlen.
Wir beten, dass die sichtbaren Segensspuren seines Lebens von anderen aufgegriffen und weitergeführt werden können - zur Ehre unseres HERRN und Erlösers Jesus Christus. Wir beten aber vor allem um Gottes himmlischen Trost und Beistand für Eckhard Schaefers ganze Familie.
Seine letzte Predigt bei uns hat Eckhard Schaefer am 4. Juni 2023 gehalten. Seine Gedanken zum "Lebendigen Wasser", das Jesus Christus uns verspricht, sind damit sein Vermächtnis an uns. Sie kann hier angesehen werden.
Das große "Dennoch" des Glaubens. Wie können wir auch in schweren und unverständlichen Situationen des Lebens an unserem Vertrauen auf Gottes Wege festhalten? Die bewegende biblische Geschichte von Ruth kann für uns ein Vorbild sein.
Gottes Saat in unseren Herzen
Eine Auslegung von Simon Görler zu Matthäus 13, Verse 18 bis 23.
Über das Gleichnis Jesu vom Sämann und seiner Aussaat, die auf den Weg fällt, auf den felsigen Boden, unter die Dornen und auf das fruchtbare Feld. Auf welchen Boden fällt Gottes Wort in deinem Leben? Wie ist das mit dir und der lebensrettenden Botschaft von Jesus Christus?
Nachfolge: kein Leistungssport
Eine Auslegung von Simon Görler zu Matthäus 11, Verse 25 bis 30.
Nachdem es vor zwei Wochen um die herausfordernden Seiten des Lebens in der Nachfolge von Jesus Christus ging, hier der "Heilandsruf" Jesu: »Kommt alle her zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten tragt, ich will euch Ruhe schenken."