Pro Medienmagazin: Aktuelles aus der Welt der Medien
Mit freundlicher Genehmigung, "Christlicher Medienverbund KEP e.V."
Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen für Gottesdienste
(Mi, 20 Jan 2021)
Im Zuge der Verlängerung und Erweiterung der Corona-Maßnahmen unterliegen auch Kirchen neuen Regeln. Gottesdienstbesucher müssen ab sofort medizinische Masken tragen. Außerdem bedürfen Gottesdienste
einer Anmeldung.
>> mehr lesen
Hänel scheitert mit Revision
(Tue, 19 Jan 2021)
Weil sie mit Informationen auf ihrer Internetseite gegen das Verbot für Abtreibungswerbung verstoßen hatte, war die Ärztin Kristina Hänel verurteilt worden. Nun scheiterte sie mit ihrer Revision –
und kündigte erneut den Gang nach Karlsruhe an.
>> mehr lesen
Anne Schneider: „Irdisches Leben ist nicht Maß aller Dinge"
(Tue, 19 Jan 2021)
Menschen sollen über den eigenen Tod bestimmen können, findet Anne Schneider. Ihr Mann Nikolaus Schneider, der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, sieht das anders. Bei
einer Diskussionsveranstaltung haben sie ihre gegensätzlichen Positionen erklärt. Die aktuelle Debatte in der Kirche zu diesem Thema begrüßt der Theologe.
>> mehr lesen
Abendmahl bald nur für Geimpfte?
(Mon, 18 Jan 2021)
Außenminister Heiko Maas hat Bevorzugung von Geimpften im öffentlichen Leben erwogen. Der Gedanke stellt christliche Gemeinden in der Corona-Pandemie vor Fragen. Ein Kommentar von Norbert
Schäfer
>> mehr lesen
Von Trump zu Biden - Der Einfluss der Evangelikalen schwindet
(Mon, 18 Jan 2021)
Mit dem Machtwechsel im Weißen Haus dürfte auch der Einfluss der weißen evangelikalen Christen in den USA auf politische Entscheidungen schwinden. Aber auch die katholische Kirche blickt mit
gemischten Gefühlen auf den politischen Neuanfang.
>> mehr lesen
Garten im Bonsai-Stil von König Herodes entdeckt
(Mon, 18 Jan 2021)
Archäologen entdecken in Jericho einen besonderen Garten von König Herodes. Der für seine großen Bauprojekte bekannte Herrscher hatte scheinbar auch ein Faible für kleinere Dinge: Bonsai-Bäume.
>> mehr lesen
Theologe sieht „Züge des Irrwitzigen“ in Suizid-Debatte
(Sun, 17 Jan 2021)
Der Bochumer Theologieprofessor Günter Thomas hat gegen den Vorstoß von evangelischen Theologen argumentiert, dass kirchlich-diakonische Einrichtungen Sterbehilfe ermöglichen sollten. Unter anderem
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hatte das vergangene Woche gefordert. Kein Mensch habe aus christlicher Sicht das Recht, über lebenswertes oder nicht lebenswertes Leben eines anderen zu entscheiden,
erklärte Thomas.
>> mehr lesen
NDR-Doku über Mickenbecker: „Ich muss nach außen hin nicht immer stark sein“
(Sat, 16 Jan 2021)
Der NDR hat den YouTuber Philipp Mickenbecker porträtiert, der schwer an Krebs erkrankt ist. In dem Film spricht der 23-Jährige offen über seinen Glauben und wie dieser ihm hilft, mit der tödlichen
Erkrankung umzugehen.
>> mehr lesen
„Die Bergpredigt sollte unser Kompass sein“
(Sat, 16 Jan 2021)
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet ist neuer CDU-Bundesvorsitzender. In der Stichwahl auf dem digitalen Parteitag konnte er sich gegen Friedrich Merz durchsetzen. pro hat im vorigen
Sommer mit Laschet gesprochen. Im Interview erklärte er seine Ambitionen, die Bedeutung des christlichen Menschenbildes für seine Partei und das Erbe Karl des Großen.
>> mehr lesen
Chefredakteur erhält gefälschte Quarantäne-Anordnung
(Fri, 15 Jan 2021)
Der Chefredakteur des Mindener Tageblattes, Benjamin Piel, hat offenbar ein gefälschtes amtliches Schreiben mit dem Aufruf zu einer zweiwöchigen Quarantäne zugeschickt bekommen. Das Schreiben teilte
er auf Twitter. Bereits im November gab es Drohungen gegen die Presse in Minden.
>> mehr lesen